Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist Qboxmail S.r.l., Steuernummer und USt-IdNr. 02338120971, mit Sitz in Via Pollative Nr. 111, 59100 Prato (PO), ITALIEN.
Qboxmail hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der als Ansprechpartner zwischen dem Verantwortlichen und den Betroffenen fungiert und unter der E-Mail-Adresse dpo@qboxmail.com erreichbar ist.
Wenn Sie die Websites www.qboxmail.it / www.qboxmail.com / docs.qboxmail.com besuchen, können wir bestimmte Navigationsdaten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfassen. Wie wir Cookies verwenden, können Sie unserer Cookie-Richtlinie entnehmen.
Wenn Sie einen unserer Dienste erwerben oder sich für eine kostenlose Testphase anmelden, verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten, die mit der Kundenverwaltung zusammenhängen, sowie weitere Daten, die für die Erbringung unserer Dienste erforderlich sind. Informationen zu diesen Verarbeitungen finden Sie auf der DSGVO-Seite oder können direkt die Kundenrichtlinie und die Richtlinie für Dienstnutzer herunterladen.
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir die darin von Ihnen angegebenen Daten, um auf Ihre Anfrage zu antworten, basierend auf Art. 6, Buchstabe b) der EU-Verordnung 2016/679.
Wir können auch die im Formular eingegebenen Kontaktdaten verarbeiten, um Ihnen kommerzielle Informationen und Angebote zu unseren Dienstleistungen zu senden, jedoch nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie an privacy@qboxmail.com schreiben.
Einige Formularfelder sind Pflichtfelder, die ausgefüllt werden müssen, um die Anfrage absenden zu können. Ohne diese Daten können wir Sie nicht identifizieren und Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Optionale Felder können leer gelassen werden.
Sofern dies nicht für die Bearbeitung Ihres Kontakts erforderlich ist, werden Ihre Daten ausschließlich intern von Qboxmail-Mitarbeitern verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage notwendig ist, sofern Sie nicht der Zusendung von Werbeinformationen zugestimmt haben. In diesem Fall speichern und verarbeiten wir Ihre Daten zu diesem Zweck für 24 Monate.
Zum Schutz vor Spam und zur Wahrung eines berechtigten Interesses verwenden wir ein reCaptcha-System, das möglicherweise einige Daten an den Dienstleister übermittelt. Dabei handelt es sich nicht um personenbezogene Daten aus dem Formular, sondern um technische Daten, die eine Geräteidentifikation ermöglichen können (z. B. IP-Adresse). Weitere Informationen zu dieser Verarbeitung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Die DSGVO (Artikel 15 bis 22) erkennt wichtige Datenschutzrechte an, die Sie durch Kontaktaufnahme mit dem Datenverantwortlichen ausüben können.
Sie können Ihre Rechte bei Qboxmail kostenlos und ohne besondere Formalitäten (z. B. per E-Mail, Einschreiben usw.) geltend machen. Wir sind verpflichtet, innerhalb eines Monats auf Ihre Anfrage zu antworten oder Sie über eine Verzögerung zu informieren und diese zu begründen. Die Verzögerung darf jedoch in keinem Fall zwei Monate überschreiten. Sollten Sie innerhalb dieses Zeitraums keine Antwort erhalten oder mit der Antwort nicht zufrieden sein, können Sie gemäß Artikel 77 der Verordnung bei der Datenschutzbehörde oder den Justizbehörden Beschwerde einlegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie das auf der Website der Datenschutzbehörde www.garanteprivacy.it bereitgestellte Formular verwenden.
Sie können folgende Kontaktdaten nutzen: Tel. +39 0574/026030, E-Mail: info@qboxmail.com, zertifizierte E-Mail (PEC): qboxmail@pec.it oder wenden Sie sich an den Datenschutzbeauftragten unter dpo@qboxmail.com.